SIP

Stoßdämpfer SIP PERFORMANCE 2.0 vorne | Vespa P80-150X/P200E/PX80-200E/Lusso/'98/MY/'11/T5

Auf Lager
Artikelnummer: 76000FMG
Regulärer Preis €212.51
Versand erfolgt in 1-2 Tagen, sofern vorrätig.

PRODUKTBESCHREIBUNG 

Stoßdämpfer SIP PERFORMANCE 2.0 Vorne

INFORMATION 

  • Länge 240 mm
  • Aluminium
  • Korpus: grau Matt
  • Feder: schwarz
  • Steifigkeit: M, 70 LB
  • Federvorspannung: einstellbar
  • Zugstufeneinstellung: 18 Einstellungen
  • mit ABE, KBA 91475
  • Stoßdämpfer SIP PERFORMANCE 2.0 Vorne 

Chassis RACE - erstklassig und Note AA - erstklassig repariert
 
Straßenzulassung!

Straßenzulassung auf der Straße!

Die SIP-Stoßdämpfer haben eine amtliche Betriebserlaubnis erhalten. Die Stoßdämpfer bekamen die deutschen KBA-Nummern. Sie bewältigten alle notwendigen Prüfungen für eine legale Straßenzulassung auf deutschen Straßen. Dies wird sicherlich auch dazu beitragen, es in anderen Ländern zu legalisieren.

Auf Basis einer deutschen Entwicklung können wir nun ein modernes und innovatives Fahrwerk präsentieren, das die Vespa direkt ins „Hier und Jetzt“ katapultiert! Das Ergebnis ist die SIP PERFORMANCE-Reihe von Stoßdämpfern aus präzise CNC gefrästen Konstruktionselementen, nahezu unbegrenzten Einstellungsmöglichkeiten und einer Reihe zusätzlicher Gimmicks. In die Entwicklung ist unsere gesamte Erfahrung aus über 30 Jahren eingeflossen. Vor dem Eintritt in die Chargenproduktion wird die SIP Performance Stoßdämpfer wurden auch beim Kupplungs- und Fahrwerkspezialisten Sachs (seit 2001 ZF Friedrichshafen AG) in Schweinfurt getestet. Als Vergleichsobjekte dienten Bitubos und ähnliche Gasdruckstoßdämpfer. Die Testergebnisse unterstützten unsere anfängliche Arbeit und die idealistische Vorstellung eines Vespa-Stoßdämpfers.

Funktionen wie die stufenlos einstellbare Federvorspannung, ein echt progressive Feder und einstellbar Zugstufendämpfung sind nur ein Teil der raffinierten Features. Technische Raffinessen wie ein 14,0 mm dicker Riserbar, gehärtete Leichtbaumaterialien und eine zusätzliche Führungsplatte für die oberen Gummilager sorgen für zusätzliche Stabilität im Fahrwerk. Hochwertige Materialien sind ebenso geradlinig wie präzise und detailliert CNC-Fertigung und ein perfektes Finish inklusive Oberflächenschutz. Ein umfangreicher Befestigungssatz für die untere Motorbefestigung ist im Lieferumfang der SIP Rear Shock Absorber Unit enthalten. Dieses Kit enthält Schrauben und Muttern, die für alle gängigen unteren Motorbefestigungsgrößen (M9 und M10) geeignet sind. Außerdem legen wir Distanzscheiben bei, um die unterschiedlichen Fertigungstoleranzen der verschiedenen Hersteller von Lenksäulen und Stoßdämpferbefestigungen auszugleichen.

Mit dieser zweiten Generation 2.0-Serie, wurden die Stoßdämpfer in erster Linie mit dem Schwerpunkt auf Touring-Setups ausgelegt. Sie bieten eine komfortablere Fahrt über lange Strecken und schlecht gewartete Straßen. Der Kolbenschaftdurchmesser wurde auf 14 mm vergrößert, die unteren Befestigungsösen aufgepeppt und auch das Innenleben und die Gesamtkonstruktion neu entwickelt. Die Einstellmöglichkeiten reichen von maximalem Komfort bis hin zu Rennstreckensteifigkeit.

Federvorspannung: Durch die stufenlose Federvorspannung können die Stoßdämpferfedern straffer in der Grundeinstellung eingestellt werden – die Kräfte, die die Feder zusammendrücken, treffen so frühzeitig auf Gegenkraft. Die Federvorspannung erfolgt über Gegenringe, die bei effektiver Gegendrehung eine wirksame Sicherheit gegen ungewolltes Verstellen gewährleisten. Das Einstellwerkzeug wird selbstverständlich mitgeliefert. 

Progressive Federn: Unsere Stoßdämpfer sind auch mit einer progressiven Feder ausgestattet, was bedeutet, dass die Abstände zwischen den Federwindungen progressiv kleiner werden (progressiv). Nur progressiv gewickelte Federn ermöglichen ein wirklich komfortables Ansprechverhalten beim Bremsen oder Fahren mit Gepäck oder Sozius, d. h. die Feder spricht zunächst sehr feinfühlig an, wird aber bei weiterer Einfederung/Belastung „härter“. Um ihre individuelle Leistung an die größeren Fahrer unter uns oder andere schwere Lasten anpassen zu können, haben wir auch eine Auswahl an Federn in verschiedenen Härtegraden und Farben.

Zugstufendämpfung einstellen: Die Zugstufendämpfung rundet das Gesamtbild positiv ab und beeinflusst das Ausfahrverhalten des Federbeins, d. h. sie regelt das Ansprechverhalten beim Überfahren von Fahrbahnunebenheiten und Schlaglöchern sowie beim Bremsen. Je nach Modell stehen zwischen 10 und 20 verschiedene Einstellmöglichkeiten („Klicks“) für die Zugstufe zur Verfügung. Beim Drehen der Zugstufendämpfung im Uhrzeigersinn erhöht sich die Dämpfung, beim Drehen gegen den Uhrzeigersinn verringert sie sich (Blickrichtung = Draufsicht).

Die Info: Bei den Grimeca Scheibenbremsen kann es notwendig sein, die Stoßdämpferbefestigung etwas anzupassen. Die Kunststoffbeschichtung ab Werk weist oft sehr große Schwankungen in der Dicke der Beschichtung auf. Dies ist unkompliziert und einfach selbst durchzuführen.

SIP wurde vom Bundesverkehrsministerium erfolgreich verifiziert und ist nun offiziell als zugelassener Fahrzeugkomponentenhersteller anerkannt. Die SIP-Stoßdämpfer haben auch eine offizielle Typgenehmigung erhalten. Ab August 2015 erhielt der Stoßdämpfer SIP 76000 die deutsche KBA-Nummer 91475. Sie absolvierten alle notwendigen Tests für eine legale Straßenzulassung auf deutschen Straßen. Dies wird sicherlich auch dazu beitragen, es in anderen Ländern zu legalisieren.

Fazit: Eine gelungene Alternative zu herkömmlichen Stoßdämpfern, die nicht nur durch ihre technischen Eigenschaften überzeugen, sondern auch durch ihren Stil und ihre Designqualität.

Um die bestmögliche Leistung von diesen Stoßdämpfern zu erhalten, ist es wichtig, sie richtig einzustellen. Um Ihnen zu helfen, die besten Einstellungen für Ihre Anforderungen zu finden KLICKEN SIE HIER.

SIP Performance Stoßdämpfer vorne

Gasstoßdämpfer mit Stickstoffgas gefüllt, Federvorspannung stufenlos einstellbar, progressive Feder, Konterringe zur Einstellung, Zugstufeneinstellung: 20 verschiedene Stufen (?Clicks?), 14mm Dämpferstange CNC-Bearbeitung, Aluminium, Länge: 246mm, verschiedene Farben

EINRICHTUNG

LML Star 125 2T/ DLX / Via Toscana / Deluxe 125   2T AC    
LML Star 125 4T / Deluxe 125 4S / Speedy / Stella 125   4T AC    
LML Star 125 4T Automatica/Deluxe/II CVT/Stella Automatic 125   4T AC    
LML Star 150 2T / DLX / Via Toscana / Stern / Stella / Belladonna RV 150   2T AC    
LML Star 150 4T / Deluxe 150 4S / Speedy / Stella 150   4T AC    
LML Star 200 4T/Deluxe 4S 200   4T AC 2012  
MOTOVESPA 200DS 200   2T AC 1979-  
VESPA P125X 125 VNX1T 2T AC '77-'82  
VESPA P150 S 150 VBX1T 2T AC '78-'90 (RC) Taiwan
VESPA P150X / PX150 E 150 VLX1T 2T AC '78-'85  
VESPA P200E / PX200 E 200 VSX1T 2T AC '77-'83  
VESPA P80 / P80 E (Frankreich) 80 V8A1T 2T AC '80-'84  
VESPA P80X/PX80 E 80 V8X1T 2T AC '81-'83  
VESPA PX 80 E Lusso / Elestart 80 V8X1T 2T -- '83-'84  
VESPA PX100E 100 VIX1T 2T AC '83-'84  
VESPA PX125 2011/ 30 Jahre 125 ZAPM74100 2T AC '11-  
VESPA PX125 KAT 125 ZAPM50100 2T AC '07-  
VESPA PX125E 125 VNX1T 2T AC '81-'83  
VESPA PX125 E '98 / Jahrtausend 125 VNX2T 2T AC '98-'05  
VESPA PX125 E Lusso/EFL/Arcobaleno/Elestart 125 VNX2T 2T AC '83-'97  
VESPA PX150 2011 150 ZAPM74200 2T AC '11-  
VESPA PX150 E '98 / Jahrtausend 150 VLX1T 2T AC '98-'05  
VESPA PX150 E Lusso/EFL/Arcobaleno/Elestart 150 VLX1T 2T AC '83-'97  
VESPA PX200 E '98 / Jahrtausend 200 VSX1T 2T AC '98-'05  
VESPA PX200 E Lusso/ EFL/ Arcobaleno/ Elestart 200 VSX1T 2T AC '83-'97  
VESPA T5 / Elestart 125 VNX5T 2T AC '85-'90  
VESPA T5 Classic 125 VNX5T 2T AC '92-'95

Stoßdämpfer SIP PERFORMANCE 2.0 Vorne