Rennauspuff REMUS Dual Flow | Vespa GTS Modelle z.B. 125-300cc (-`16)

Auf Lager
Artikelnummer: REM43028B
Regulärer Preis €741.25
Versand erfolgt in 1-2 Tagen, sofern vorrätig.

PRODUKTBESCHREIBUNG

Rennauspuff REMUS Dual Flow

INFORMATION

  • Schalldämpfer aus Edelstahl
  • Farbe Schalldämpfer: schwarz
  • Mit E-Pass
  • Ohne Katalysator
  • Slip-on-System ROAD-TUNING
  • Alltagstauglich & zuverlässig

Seit einigen Jahren entwickelt das österreichische Familienunternehmen mit dem Wolf im Logo auch Tuningteile für die Modern Vespa. REMUS sind dieses Mal mit der Präsentation ihrer Special Edition-Version wirklich in die Stadt gegangen Rennauspuff.

Die REMUS Systeme bestechen durch durchdachte Details wie die schwarzen Endkappen mit dezentem REMUS Logo. Der Auspuff punktet zudem mit seinem erweiterten Krümmerdurchmesser. Durch den bewussten Verzicht auf einen Katalysator ergibt sich ein deutliches Leistungsplus von rund 2 PS. Im Vergleich zu ähnlichen Systemen besticht der Rennauspuff durch seine geringe Größe und passt auch im komprimierten Zustand problemlos unter die seitliche Motorhaube. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Das RSC Version beinhaltet einen modifizierten Schalldämpfer mit dezentem REMUS Firmenlogo.

Das 'Dual-Flow' Slip-On-System besteht aus zwei kurzen und schmal wirkenden Schalldämpfereinheiten, deren sportlicher Ton zu ihrem Aussehen passt!

VORSICHT: Dieses Gerät ist nicht mit allen Seitenverkleidungs-Sturzbügeln kompatibel.

Erhältlich in Edelstahl, Schwarz und Kohlefaser jeweils mit einer mattschwarzen Endkappe.

Slip-on oder Komplettanlage/ aus Edelstahl/ ohne Kat/ homologierter Schalldämpfer

BITTE BEACHTEN SIE: Der Schalldämpfer besitzt die volle EU-Zulassung, ist aber nur in Verbindung mit einer "CAT" Kartusche (je nach Auspufftyp Art.-Nr. 43020700 oder 43020900) für den Straßenverkehr zugelassen.

VORSICHT : Aufgrund der sehr weichen Federung bei Standard-Scootern können Rennauspuffanlagen bei voller Kompression schnell mit dem Rahmen des Scooters in Kontakt kommen. Die Federvorspannung des hinteren Stoßdämpfers sollte immer auf maximale Kompression eingestellt sein. Um ganz auf der sicheren Seite zu sein, sollte ein steiferes After-Market-Race-Stoßdämpfersystem in die Abstimmung Ihres getunten Scooter-Fahrwerks aufgenommen werden.

EINRICHTUNG

VESPA GT 60° d.h. 250 ZAPM45102 / ZAPM459 4T LC '06-'07 ohne E-Pass
VESPA GTS bzw. Touring 300 ZAPM45200/ZAPM459L 4T LC '11-'13 ohne E-Pass
VESPA GTS bzw. Touring 300 ZAPM45200 / ZAPM45202 4T LC '14-'16 ohne E-Pass
VESPA GTS d.h. 250 ZAPM45100 / RP8M45410 4T LC '05-'14 ohne E-Pass
VESPA GTS d.h. ABS 250 ZAPM45101 4T LC '05-'13 ohne E-Pass
VESPA GTS d. h. Super / Super Sport 125 ZAPM45300 / ZAPM45301 4T LC '14-'16 ohne E-Pass
VESPA GTS d.h. Groß 125 ZAPM45300 4T LC '09-'13 ohne E-Pass
VESPA GTS d.h. Groß 125 ZAPM45300 4T LC '14-'16 ohne E-Pass
VESPA GTS d.h. Groß 300 ZAPM45200 / ZAPM459L 4T LC '08-'13 ohne E-Pass
VESPA GTS d.h. Groß 300 ZAPM45200 / ZAPM45202 / ZAPM459L 4T LC '14-'16 ohne E-Pass
VESPA GTS d.h. Super Sport 125 ZAPM45300 4T LC '11-'13 ohne E-Pass
VESPA GTS d.h. Super Sport 300 ZAPM45200 4T LC '10-'13 ohne E-Pass
VESPA GTV d.h. 250 ZAPM45102 / ZAPM459L 4T LC '06-'09 ohne E-Pass
VESPA GTV d.h. 300 ZAPM45201/ZAPM459L 4T LC '10-'13 ohne E-Pass